Startseite / Blog / Lautsprecher Blog

  • Die besten Bluetooth Lautsprecher mit Bass: Top-Auswahl für Liebhaber tiefer Bässe

    Lautsprecher Blog · 06/03/2025

    Die besten Bluetooth Lautsprecher mit Bass: Top-Auswahl für Liebhaber tiefer Bässe

  • Lautsprecher Blog ·

Was ist ein Lautsprecher Treiber und wie funktioniert er?

Lautsprecher Blog · 06/03/2025

Was ist ein Lautsprecher Treiber und wie funktioniert er?

Was ist ein Lautsprecher Treiber? Viele fragen sich, welche Vorteile er bietet und wie er das beste Audio-Erlebnis liefert. Und wenn dies in der Tat Ihre Frage ist, dann haben Sie definitiv an der richtigen Stelle kommen! In der heutigen Diskussion werde ich Ihnen die Arten von Lautsprechern und die verschiedenen Lautsprechertypen vorstellen und erläutern, wie sie die Audioqualität der Multimedia-Datei, die Sie gerade abspielen, verbessern können. Außerdem gebe ich Ihnen eine Empfehlung für die Liste der Geräte mit den besten Lautsprechertreibern, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern. Lassen Sie uns also ohne Umschweife direkt in die heutige Diskussion einsteigen. Was ist ein Lautsprecher Treiber? Das Hauptmerkmal eines Lautsprechertreibers, das Sie beachten müssen, ist, dass er im Wesentlichen ein Wandler ist. Was ist ein Schallwandler überhaupt? Laienhaft ausgedrückt, handelt es sich um ein Gerät, das eine Art von Energie in eine neue Energie umwandelt, die für das Gerät geeignet ist, in das die Energie abgegeben wird. In diesem Fall erzeugt das Innere eines Lautsprechers elektrische Impulse von einer primären Quelle und wandelt die Daten in Schallwellen um, die über einen Treiber ausgestrahlt werden. Wie funktionieren die Treiber in Lautsprechern? Nachdem Sie nun wissen, was ein Lautsprechertreiber ist, ist es auch wichtig, dass Sie sich über die Funktionsweise dieser Treiber informieren. Um zu verstehen, wie ein Lautsprechertreiber funktioniert, muss man zunächst die Grundlagen des Elektromagnetismus verstehen. Jedes Mal, wenn ein elektrischer Strom durch einen Leiter fließt, erzeugt er ein magnetisches Feld. Dieser Prozess kann auch umgekehrt werden: Wenn ein Magnetfeld an einen Leiter angelegt wird, fließt ein elektrischer Strom. Dieses Prinzip bildet die Grundlage von Lautsprechertreibern. Ein typischer Treiber besteht aus einer Drahtspule, die um einen Dauermagneten gewickelt ist. Wenn ein Audiosignal an die Spule angelegt wird, erzeugt es Schwankungen im Magnetfeld, die wiederum die Spule in Schwingungen versetzen. Die Schwingungen werden dann an die Lautsprechermembran übertragen, die sie verstärkt und als Schallwellen ausstrahlt. Dank dieser einfachen, aber raffinierten Konstruktion sind die Lautsprecher in der Lage, ein breites Spektrum an Frequenzen wiederzugeben, von tiefen Bässen bis zu hohen Tönen. Die beliebtesten dynamischen Lautsprechertreiber-Typen Nachdem wir nun wissen, wie die Lautsprechertreiber funktionieren, gehen wir weiter und besprechen verschiedene Arten von dynamischen Lautsprechertreibern, die Sie beachten müssen, darunter die folgenden Subwoofer Ein dynamischer Subwoofer-Lautsprechertreiber eignet sich hervorragend für tieffrequente Tonwiedergabe. Sie sind in größeren Bluetooth-Lautsprechern eingebaut, die eine hohe Lautstärke erzeugen und tiefe Bassfrequenzen wiedergeben können. Tieftöner Ein dynamischer Tieftonlautsprecher eignet sich perfekt für tieffrequente Audioemissionen im Allgemeinen. Ein Tieftöner ist der mechanische Teil eines Subwoofers, nur dass er im Vergleich zu diesem in der Lage ist, tieffrequente Töne effektiver zu verarbeiten. Die Hauptunterschiede, die Sie beachten müssen, sind die Größe des Lautsprechertreibers, die Anzahl der Treiber, der Audiowellenbereich, die Ausgangsleistung und der Preis des Geräts. Mittelklasse Wie der Name schon sagt, ist ein dynamischer Mitteltonlautsprecher für Töne im mittleren Frequenzbereich ausgelegt. Der andere Begriff, den viele Leute für einen dynamischen Mitteltonlautsprecher verwenden, ist Squawker. Der Grund dafür ist, dass er Frequenzen zwischen 250 und 2000 Hz verarbeiten kann, was für den gelegentlichen Multimedia-Einsatz in Ihrem Haus hervorragend geeignet ist. Hochtöner Dynamische Lautsprechertreiber mit Hochtöner sind die perfekte Wahl für hochfrequente Audioemissionen. Er verfügt über einen Lautsprechertreiber, der eine Membran, die sich aufgrund von Hochdruck-Audiowellen schnell hin und her bewegt, problemlos bewältigen kann. Diese Arten von dynamischen Lautsprechern eignen sich für Musik und Sprachwiedergabe. Super-Hochtöner Von den anderen vier in diesem Artikel aufgeführten Treibern hat der Super-Hochtöner die höchste Toleranz für sehr hohe Frequenzen. Offensichtlich ist er auch teurer, da er in erster Linie für die Erzeugung ultrahoher Audiofrequenzen ausgelegt ist. Sein Zweck ist es, realistische Klänge aus einer bestimmten Umgebung wiederzugeben, was oft als „Luftigkeit“ bezeichnet wird. Empfehlungen von Lautsprechern mit den besten Treibern Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Bassbox mit den besten Treibern sind, egal ob Sie eine Party feiern oder einfach nur zu Hause entspannen wollen, werden Sie von diesen Top-Picks von soundcore begeistert sein. Schauen wir uns das mal genauer an: soundcore Boom2 Den Anfang macht der soundcore Boom 2. Mit seinen dröhnenden Bässen von maximal 80 W sorgt dieser Lautsprecher dafür, dass jeder Beat mit tiefer Intensität zu spüren ist. Sein 2.1-Kanal-Stereo liefert klare Höhen und tiefe Bässe, dank einer aktiven Frequenzweiche, die das Audiospektrum effizient zwischen einem 50-W-Rennstrecken-Subwoofer und zwei 15-W-Hochtönern aufteilt. Mit einer 24-stündigen Spielzeit mit einer einzigen Ladung und IPX7-Wasserdichtigkeit ist er perfekt für jedes Outdoor-Abenteuer geeignet. Darüber hinaus machen ihn seine Beat-synchronisierte Lichtshow und der anpassbare Pro EQ zu einem der besten Bluetooth Lautsprecher mit Bass für jede Stimmung und jede Umgebung. {{ "component":"product", "handle": "boom2-bluetooth-speaker-for-bass", "sku": "A3138011" }} soundcore Boom 2 Plus Als nächstes haben wir den soundcore Boom 2 Plus. Dieser Basslautsprecher für den Außenbereich ist ein Kraftpaket mit einem beeindruckenden Stereosound von maximal 140 W. Mit zwei 50-Watt-Tieftönern und zwei 20-Watt-Hochtönern ist ein satter, ausgewogener Klang garantiert. Was diesen Lautsprecher jedoch wirklich auszeichnet, ist die BassUp 2.0-Technologie, die dafür sorgt, dass Sie den tiefen, dröhnenden Bass erhalten, der Ihre Musik zum Leben erweckt. Und mit dem 7.500-mAh-Akku, der bis zu 20 Stunden Spielzeit bietet, kann die Party den ganzen Tag lang weitergehen. Ganz zu schweigen davon, dass er dank seiner IPX7-Zertifizierung sowohl wasser- als auch staubgeschützt ist, was ihn zum besten tragbaren Lautsprecher mit Bass für jedes Abenteuer macht. {{ "component":"product", "handle": "a3134-boom2-plus-outdoor-bass-speaker", "sku": "A3134011" }} FAQs zum Thema Was ist ein Lautsprechertreiber? Im Folgenden finden Sie die häufigsten Bedenken, was ist ein Lautsprechertreiber? Spielt die Größe des Lautsprechertreibers eine Rolle? Ja. Größere Treiber erzeugen einen volleren, vollmundigeren Klang, während kleinere Treiber in der Regel flinker sind und mehr Details liefern. Außerdem wirkt sich die Größe des Lautsprechers auf die Belastbarkeit aus, d. h. größere Lautsprecher können eine höhere Leistung aufnehmen, ohne Schaden zu nehmen. Brauchen Lautsprecher Treiber? Die Antwort ist nicht notwendig. Es gibt Geräte wie Laptops und Smartphones, die keine Lautsprecherlaufwerke verwenden. Stattdessen verwenden sie Soundkarten, um Energie in Schallwellen umzuwandeln. Ist ein Lautsprecher mit Treibern besser? Ja. Ein Lautsprecher mit Lautsprechern bietet eine höhere Dynamik und Frequenz im Vergleich zu Lautsprechern, die keine Treiber enthalten. Schlussfolgerung Lautsprechertreiber haben ihre offensichtlichen Vorteile, die Sie nutzen können, um die Qualität und Reichweite Ihres Multimediasystems zu verbessern. Das Verständnis der Rolle und der Arten von Lautsprechertreibern ist für jeden, der sein Soundsystem für die beste Audioqualität und -leistung optimieren möchte, unerlässlich. Wählen Sie die richtigen Lautsprechertreiber für Ihre spezifischen Anforderungen und genießen Sie ein verbessertes Klangerlebnis.

Die besten Lautsprecher für draußen 2025: Top-Picks für Langlebigkeit und Klang

Lautsprecher Blog · 07/03/2025

Die besten Lautsprecher für draußen 2025: Top-Picks für Langlebigkeit und Klang

Wenn das Wetter wärmer wird, gibt es nichts Schöneres, als seine Lieblingsmusik im Freien zu genießen - ganz gleich, ob Sie ein Grillfest im Garten veranstalten, sich am Pool entspannen oder ein Familienpicknick veranstalten. Aber um das Erlebnis wirklich zu steigern, sind die besten Lautsprecher für draußen unerlässlich. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 8 besten tragbaren Bluetooth Lautsprecher für draußen für 2025 vor, von denen jeder einzelne eine beeindruckende Klangqualität, Langlebigkeit und Tragbarkeit bietet. Außerdem gehen wir auf die wichtigsten Funktionen ein, auf die Sie achten sollten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen und Ihre Musik überall genießen können! Top 8 der besten Lautsprecher für draußen 2025 Hier haben wir die 8 besten kabellosen Lautsprecher für den Außenbereich aus dem Jahr 2025 zusammengestellt, mit denen Sie die Party zum Leben erwecken können, egal wo Sie sind. Von Modellen mit wummernden Bässen und langer Akkulaufzeit bis hin zu wasserdichten Lautsprechern, die sich perfekt für den Pool und den Strand eignen, erfahren Sie hier, was die einzelnen Modelle auszeichnet: 1. soundcore Boom 2 Plus Der soundcore Boom 2 Plus ist einer der besten Lautsprecher mit Bass für den Außenbereich, der kraftvollen Sound und Langlebigkeit in einem schlanken Paket vereint. Mit zwei Tieftönern und der innovativen BassUp 2.0-Technologie liefert er satte 140 W dröhnende Bässe - perfekt, um Ihren Garten in einen Dancefloor zu verwandeln. Das 2+2-Stereo-Setup (zwei 50-W-Tieftöner + zwei 20-W-Hochtöner) sorgt für knackige Höhen und tiefe Bässe, während die intelligente Crossover-Technologie den Sound nahtlos ausgleicht. Sie brauchen den ganzen Tag Energie? Der Boom 2 Plus kann dank seiner 20-stündigen Spielzeit und der schnellen 30-W-Ladung mit dem Spaß Schritt halten. Die eingebaute 10-Watt-Powerbank hält deine Geräte sogar während des Abenteuers am Leben. Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IPX7 (ja, er schwimmt sogar!) und den zwei Trageoptionen, einem Griff und einem Gurt, kannst du ihn überallhin mitnehmen. Passen Sie Ihren Sound mit dem Profi-EQ an, synchronisieren Sie bis zu 100+ Lautsprecher über PartyCast 2.0, und lassen Sie sich von der beatgesteuerten Lichtshow visuell untermalen. {{ "component":"product", "handle": "a3134-boom2-plus-outdoor-bass-speaker", "sku": "A3134011" }} Was gut ist: 140 W max dröhnender Bass liefert tiefen, kraftvollen Sound. Zwei 50-Watt-Tieftöner und zwei 20-Watt-Hochtöner sorgen für 2+2-Stereoklarheit und damit für einen satten, beeindruckenden Klang. Wasserdicht nach IPX7 und schwimmfähig, daher ideal für den Strand oder den Pool. 20 Stunden Spielzeit mit Schnellladung und integrierter Powerbank. Anpassbarer Pro EQ und PartyCast 2.0 zum Anschluss von über 100 Lautsprechern für einen noch besseren Klang. Eine vom Beat gesteuerte Lichtshow untermalt die Musik mit visuellem Flair. 2. soundcore Boom 2 Der soundcore Boom 2 ist ein preisgünstiger, aber keineswegs einfacher Lautsprecher mit 80 Watt Leistung und BassUp 2.0-Technologie, der sich ideal für gelegentliche Hörer und kleine Gruppen eignet. Das 2.1-Stereosystem (Racetrack-Subwoofer + zwei Hochtöner) sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen knackigen Höhen und dröhnenden Tiefen, während eine intelligente Frequenzweiche für eine gleichmäßige Wiedergabe sorgt. Mit einer einzigen Akkuladung haben Sie eine Spielzeit von 24 Stunden und eine integrierte Powerbank, um Ihr Handy zu retten. Die Wasserdichtigkeit nach IPX7 und das schwimmfähige Design sorgen dafür, dass auch ein Tag im Schwimmbad oder eine regnerische Wanderung der Musik nichts anhaben kann. Und die Möglichkeit, über 100 Lautsprecher mit PartyCast 2.0 anzuschließen, sorgt für epische Klangwelten. Dieser wasserdichte Lautsprecher für den Außenbereich ist leicht und einfach zu transportieren und eignet sich hervorragend für alltägliche Unternehmungen. {{ "component":"product", "handle": "boom2-bluetooth-speaker-for-bass", "sku": "A3138011" }} Was gut ist: Maximal 80 W dröhnender Bass mit anpassbarem Bass-EQ für tiefen Klang. Die 24-stündige Akkulaufzeit sorgt dafür, dass Sie den ganzen Tag lang Musik genießen können. IPX7 wasserdicht und schwimmfähig, perfekt für nasse Umgebungen. Pro EQ-Anpassung und PartyCast 2.0 für den Anschluss mehrerer Lautsprecher. Eingebaute Powerbank zum Aufladen Ihres Handys oder anderer Geräte unterwegs. 3. JBL Boombox 3 Die JBL Boombox 3 sorgt mit dem charakteristischen Original-Pro-Sound von JBL dafür, dass jeder Song - egal ob Rock, Pop oder basslastige Titel - klar und präzise wiedergegeben wird. Das Drei-Wege-Lautsprechersystem schärft das akustische Design und reduziert Verzerrungen, so dass Du ein volleres, dynamischeres Hörerlebnis hast. Dieser beste Bluetooth Lautsprecher für draußen ist perfekt für lange Veranstaltungen geeignet. Er bietet eine Spielzeit von 24 Stunden und ist dank der Schutzklasse IP67 staub- und wasserdicht. Was gut ist: Massiver Klang und tiefster Bass mit einem 3-Wege-Lautsprechersystem. Die 24-Stunden-Spielzeit sorgt dafür, dass die Musik den ganzen Tag und die ganze Nacht läuft. IP67 staub- und wasserdicht, perfekt für Outdoor-Abenteuer. Kabelloses Bluetooth-Streaming mit der Möglichkeit, bis zu zwei Geräte anzuschließen. 4. Sonos Move 2 Wenn Sie auf der Suche nach den besten High-End-Lautsprechern für den Außenbereich sind, ist der Sonos Move 2 genau das Richtige für Sie. Dieser Lautsprecher ist für seinen kraftvollen Stereoklang bekannt und liefert klare Stimmen und satte Bässe. Das Besondere am Move 2 ist seine Trueplay-Abstimmung, die den Klang des Lautsprechers an die Umgebung anpasst. Egal, ob Sie im Park, am Pool oder in Ihrem Wohnzimmer sind, es sorgt für ein optimales Hörerlebnis. Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von 24 Stunden und einer robusten IP56-Klassifizierung ist er ebenso robust wie mobil. Was gut ist: Stereoklang mit klaren Stimmen und tiefen Bässen dank zwei Hochtönern und einem präzisionsabgestimmten Tieftöner. Die Trueplay-Abstimmung optimiert den Klang automatisch in Abhängigkeit von der Umgebung. 24 Stunden Spielzeit für lange Hörsessions. Wasserdicht nach IP56 mit stoßabsorbierenden Materialien für zusätzliche Haltbarkeit. 5. Bose SoundLink Flex (2. Generation) Der kompakte, robuste und überraschend leistungsstarke Bose SoundLink Flex (2. Generation) ist ein tragbarer Bluetooth Lautsprecher, der perfekt für alle Ihre Abenteuer ist. Trotz seiner geringen Größe liefert er dank der proprietären Soundtechnologie von Bose einen klaren, ausgewogenen Klang mit tiefen Bässen. Egal, ob Sie wandern, Rad fahren oder einfach nur am Strand abhängen - die IP67-Zertifizierung gewährleistet, dass der Lautsprecher vollständig wasser- und staubdicht ist. Mit einer Akkulaufzeit von 12 Stunden und fortschrittlichem Bluetooth 5.3 können Sie Ihre Musik mit einer zuverlässigen Verbindung aus bis zu 30 Fuß Entfernung genießen.   Was gut ist: Klarer, ausgewogener Klang mit tiefen Bässen - dank der von Bose entwickelten Soundtechnologie. IP67 wasser- und staubdicht; schwimmt auch im Wasser. 12 Stunden Spielzeit für lang anhaltende Musik. Bluetooth 5.3 für stabile Verbindungen mit großer Reichweite. 6. Ultimate Ears Epicboom Wenn Sie auf der Suche nach dem besten lauten und robusten Lautsprecher für den Außenbereich sind, ist der Ultimate Ears Epicboom genau das Richtige für Sie. Mit seinem 360-Grad-Bass und adaptivem EQ liefert dieser Lautsprecher einen Vollspektrum-Sound, der perfekt für den Außenbereich geeignet ist. Die IP67-Zertifizierung gewährleistet, dass er vollständig wasser- und staubdicht ist, und mit der PartyUp-Funktion können Sie ihn mit anderen Ultimate Ears Lautsprechern synchronisieren, um einen noch besseren Klang zu erzielen. Der Epicboom bietet außerdem 17 Stunden Musikwiedergabe, sodass er auch mit den längsten Partys mithalten kann. Was gut ist: Wummernder 360-Grad-Bass mit anpassbaren EQ-Einstellungen. 17 Stunden Spielzeit sorgen für Musik den ganzen Tag. Wasser- und staubdicht nach IP67 und schwimmfähig für den Spaß am Pool. PartyUp-Funktion für den Anschluss mehrerer Ultimate Ears Lautsprecher für noch besseren Klang. 7. Pohopa EF-B210G Der Pohopa EF-B210G ist nicht nur ein Lautsprecher für draußen, sondern auch eine dekorative Lichtshow in einem. Dieser Lautsprecher ist mit klangabhängigen LED-Lichtern ausgestattet und bietet ein einzigartiges Erlebnis, bei dem die Lichter im Takt der Musik pulsieren und die Farben wechseln. Ganz gleich, ob Sie eine Party auf der Terrasse veranstalten oder am Pool entspannen - dank der Schutzart IP54 ist er wasser- und staubdicht. Der große 4400-mAh-Akku bietet bis zu 12 Stunden ununterbrochene Musikwiedergabe und ist damit perfekt für lange, unterhaltsame Abende. Was gut ist: Tonabhängige, farbwechselnde Lichter synchronisieren sich mit Ihrer Musik und sorgen für ein unterhaltsames visuelles Erlebnis. Wasser- und staubdicht nach IP54, ideal für den Außeneinsatz. 20 W starker Sound mit tiefen Bässen und klarem Klang. 12 Stunden Spielzeit bei eingeschalteter Beleuchtung und halber Lautstärke. Die wichtigsten Merkmale der besten Lautsprecher für draußen Bei der Suche nach den besten Bluetooth Lautsprechern für draußen sollten Sie auf Geräte achten, die nicht nur gut klingen, sondern auch allen Widrigkeiten der Natur gewachsen sind. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen, die Sie im Auge behalten sollten: Witterungsbeständigkeit (Nicht verhandelbar!) Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Lautsprecher für draußen müssen robust sein. Die IP-Klassifizierung (Ingress Protection) ist wichtig, um zu wissen, wie gut der Lautsprecher mit Wasser und Staub umgehen kann. Eine Bewertung wie IPX4 bedeutet, dass der Lautsprecher mit leichtem Regen oder Spritzwasser umgehen kann, während IP67 Schutz vor Staub und zeitweiligem Untertauchen garantiert. Wenn Sie an einem Ort mit strengen Wintern oder heißen Sommern leben, sollten Sie sich für UV-beständige Materialien entscheiden, um Risse oder Verblassen zu vermeiden. Klangqualität, die mitreißt In erster Linie sollte die Klangqualität Ihres Lautsprechers kristallklar sein, auch wenn Sie die Lautstärke aufdrehen. Da Außenbereiche dazu neigen, Schall zu absorbieren, sollten Sie einen Lautsprecher wählen, der auch bei hohen Lautstärken sowohl Tiefe als auch Klarheit bieten kann. Suchen Sie nach Lautsprechern mit Bassverstärkungstechnologie oder Doppeltieftönern für tiefe Bässe sowie Hochtönern für klare Höhen. Ein Lautsprecher mit 360-Grad-Klang ist auch eine gute Option, wenn Sie einen großen Raum mit gleichmäßiger Klangverteilung füllen möchten. Tragbarkeit Möchten Sie einen festen Lautsprecher in Form eines Felsens im Garten haben? Oder tragbare Bluetooth-Modelle, die Sie überallhin mitnehmen können? Kabelgebundene Lautsprecher bieten einen zuverlässigen, ununterbrochenen Klang, während kabellose Bluetooth-Lautsprecher Ihnen mehr Freiheit bieten. Bei einer festen Aufstellung sollten Sie darauf achten, dass sie unter dem Dachvorsprung oder in einer Ecke montiert werden können, um sie vor direktem Regen zu schützen. Wenn Sie unterwegs sind, sollten Sie nach Lautsprechern mit kompaktem Design und integrierten Griffen oder Trageriemen für den einfachen Transport suchen. Wenn Sie wandern oder mit leichtem Gepäck reisen, sind kleinere, tragbare Lautsprecher ideal. Größere Lautsprecher eignen sich hervorragend für Veranstaltungen oder Gartenpartys, bei denen Größe und Klang eine Rolle spielen. Batterielebensdauer (für tragbare Plektren) Kabelloses Arbeiten? Die Akkulaufzeit ist das A und O, vor allem, wenn Sie den Lautsprecher für längere Outdoor-Aktivitäten wie Grillpartys, Camping oder Wanderungen verwenden möchten. Rechnen Sie mit mindestens 10-12 Stunden Spielzeit mit einer einzigen Aufladung. Viele der besten Lautsprecher für Partys im Freien bieten mehr als 20 Stunden Spielzeit sowie eine Schnellladefunktion, die bei ganztägigen Veranstaltungen lebensrettend sein kann. Aber denken Sie daran: Je lauter die Musik ist, desto schneller entleert sich der Akku. Zusätzliche Merkmale, die das Flair verstärken Achten Sie auf zusätzliche Funktionen, die Ihren Musikgenuss im Freien verbessern können. Einige Lautsprecher für den Außenbereich verfügen über integrierte Mikrofone für Freisprechanrufe oder Sprachassistenten, andere bieten LED-Lichtshows oder anpassbare Klangprofile, die Ihrer Stimmung entsprechen. Wenn Sie große Veranstaltungen planen, sollten Sie einen Party-Lautsprecher mit mehreren Lautsprechern in Erwägung ziehen, mit dem Sie mehrere Geräte synchronisieren können, um ein noch lauteres und volleres Klangerlebnis zu erzielen. FAQs Wie kann man draußen am besten Musik hören? Die beste Möglichkeit, draußen Musik zu hören, sind tragbare Bluetooth Lautsprecher oder kabellose Kopfhörer. Bluetooth Lautsprecher bieten eine hervorragende Klangqualität und eignen sich perfekt, um Musik mit Freunden zu teilen, während kabellose Kopfhörer ideal für den persönlichen Musikgenuss sind, insbesondere in lauten Umgebungen. Welches ist die beste Wasserdichtheitsklasse für Lautsprecher? Die beste Wasserdichtigkeitsklasse für Lautsprecher ist normalerweise IPX7 oder IPX8. Die Schutzklasse IPX7 bedeutet, dass der Lautsprecher 30 Minuten lang bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht werden kann. Für eine noch höhere Wasserfestigkeit ist die Schutzklasse IPX8 ideal, die ein Eintauchen in bis zu 1,5 Meter tiefes Wasser für 30 Minuten ermöglicht. Wie kann man Musik über Lautsprecher im Freien abspielen? Um Musik über Lautsprecher für draußen abzuspielen, schließen Sie Ihr Gerät einfach über die verfügbaren Verbindungsoptionen an, z. B. Bluetooth, AUX, USB oder Wi-Fi, je nach den Fähigkeiten des Lautsprechers. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrer Einrichtung passt, und schon können Sie Ihre Musik im Freien genießen. Schlussfolgerung Die Suche nach den besten Lautsprechern für draußen muss nicht kompliziert sein. Wenn Sie sich auf die wichtigsten Eigenschaften konzentrieren, wie Klangqualität, Akkulaufzeit, Mobilität und Haltbarkeit, können Sie einen Lautsprecher auswählen, der zu Ihrem Stil passt und Ihre Outdoor-Aktivitäten bereichert. Wenn Sie kräftige Bässe brauchen, ist der soundcore Boom 2 Plus eine gute Wahl. Für Partyliebhaber bietet der soundcore Rave 3S LED-Lichter, dröhnenden Sound und kabellose Mikrofone. Wählen Sie also mit Bedacht aus und machen Sie sich bereit, großartigen Sound zu genießen, wo auch immer Ihre Abenteuer Sie hinführen!

Warum bricht mein Bluetooth-Lautsprecher ständig ab? (5 Gründe und Lösungen)

Lautsprecher Blog · 16/08/2024

Warum bricht mein Bluetooth-Lautsprecher ständig ab? (5 Gründe und Lösungen)

Wenn Ihr Bluetooth-Lautsprecher häufig aussetzt oder Audioüberspringungen aufweist, sind Sie nicht allein. Dieser Artikel zielt darauf ab, das häufige Problem des Abbrechens von Bluetooth-Lautsprechern anzusprechen und effektive Lösungen zur Behebung des Problems bereitzustellen. Wir werden die Gründe hinter diesen Unterbrechungen sowie Fehlerbehebungstechniken untersuchen und häufig gestellte Fragen beantworten, um Ihnen zu helfen, ununterbrochene Audiowiedergabe zu genießen. Lassen Sie uns loslegen! Warum bricht mein Bluetooth-Lautsprecher ständig ab? Ähnlich wie bei Lautsprechern können auch Bluetooth-Lautsprecher auf mehrere Probleme stoßen, die zum Abbrechen führen. Lassen Sie uns die häufigsten Ursachen untersuchen: 1. Niedriger Akku Einer der Hauptgründe für das Abbrechen von Bluetooth-Lautsprechern ist ein niedriger Akku. Wenn der Akkustand sinkt, kann dies die Bluetooth-Verbindung stören, was zu häufigen Unterbrechungen und inkonsistenter Wiedergabe führt. 2. Signalstörungen Signalstörungen sind ein weiterer wichtiger Faktor, der Sie dazu bringen könnte, sich zu fragen: "Warum bricht mein Bluetooth immer wieder ab?". Mehrere Faktoren können das Bluetooth-Signal stören, einschließlich WLAN-Netzwerke, Mikrowellenherde, Wände, andere Bluetooth-Geräte, Leuchtstofflampen und sogar Cross-Body-Interferenzen. Diese externen Faktoren können das Signal schwächen oder stören, was dazu führt, dass der Ton abbricht oder überspringt. 3. Verbindung außerhalb des empfohlenen Bereichs Bluetooth-Technologie hat eine begrenzte Reichweite, typischerweise etwa 10 Meter (33 Fuß). Wenn Sie Ihr Audiogerät außerhalb dieses empfohlenen Bereichs verbinden, verringert sich die Signalstärke, was zu instabilen Verbindungen und Audioabbrüchen führt. Darüber hinaus können physische Barrieren wie Wände oder Hindernisse das Signal weiter beeinträchtigen und zu Unterbrechungen führen. 4. Inkompatibilität mit dem Audiogerät Inkompatibilität zwischen Ihrem Bluetooth-Lautsprecher und dem Audiogerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, kann ebenfalls zu häufigen Abbrüchen führen. Die Bluetooth-Technologie hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, mit verschiedenen Versionen und Profilen. Wenn die Bluetooth-Versionen und -Profile Ihres Lautsprechers und Audiogeräts nicht kompatibel sind, können sie Schwierigkeiten haben, eine stabile Verbindung herzustellen, was zu Audio-Unterbrechungen führt. 5. Fehlfunktion der Musik-App Wenn Sie sich immer fragen: „Warum springt mein Bluetooth-Lautsprecher?“. Manchmal liegt das Problem möglicherweise nicht am Lautsprecher oder den Geräten, sondern an der Musik-App selbst. Eine fehlerhafte oder veraltete Musik-App kann Audio-Unterbrechungen und Bluetooth-Lautsprecher-Springen verursachen. Software-Fehler, Kompatibilitätsprobleme oder veraltete Versionen der App können die Wiedergabe stören und zu einem inkonsistenten Hörerlebnis führen. Wie man Bluetooth-Lautsprecher repariert, die ständig abbrechen Der Umgang mit einem Bluetooth-Lautsprecher, der ständig abbricht oder Bluetooth-Lautsprecher-Sprünge hat, kann frustrierend sein, aber es gibt mehrere Fehlerbehebungstechniken, die Sie ausprobieren können, um das Problem zu lösen und ununterbrochene Audiowiedergabe zu genießen. Im Folgenden werden wir diese Techniken im Detail erläutern: 1. Laden Sie den Lautsprecher auf Eine der einfachsten Lösungen, um das Abbrechen von Bluetooth-Lautsprechern zu beheben, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist. Ein niedriger Akku kann zu instabilen Verbindungen und häufigen Unterbrechungen führen und kann auch dazu führen, dass Bluetooth-Lautsprecher bei hoher Lautstärke aussetzen. Bevor Sie Ihren Bluetooth-Lautsprecher verwenden, schließen Sie ihn an eine Stromquelle an und lassen Sie ihn vollständig aufladen. Dies wird helfen, batteriebedingte Probleme zu beseitigen und eine stabile Stromversorgung für ununterbrochene Wiedergabe bereitzustellen. 2. Reduzieren Sie Signalstörungen Um Störungen zu minimieren, beginnen Sie damit, Geräte auszuschalten oder wegzubewegen, die Signale im gleichen Frequenzband wie Bluetooth aussenden könnten. Dazu gehören Geräte wie WLAN-Router, Mikrowellenherde und andere Bluetooth-Geräte. Darüber hinaus können bestimmte Umweltfaktoren wie Wände, Cross-Body-Interferenzen und Leuchtstofflampen das Bluetooth-Signal ebenfalls beeinflussen. Um die Verbindung zu verbessern, versuchen Sie Folgendes: Verwenden Sie den Lautsprecher näher an Ihrem Audiogerät: Das Bewegen des Bluetooth-Lautsprechers näher an Ihr Audiogerät kann helfen, das Signal zu stärken und mögliche Hindernisse, die die Verbindung stören könnten, zu minimieren. Durch die Reduzierung der physischen Entfernung zwischen den Geräten erhöhen Sie die Chancen auf eine stabile und ununterbrochene Verbindung. Entfernen Sie physische Barrieren: Physische Barrieren wie Wände, große Möbelstücke oder andere Hindernisse können das Bluetooth-Signal schwächen. Versuchen Sie, Ihren Bluetooth-Lautsprecher und Ihr Audiogerät neu zu positionieren, um diese Barrieren zu beseitigen oder zu minimieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Platzierungen, bis Sie die optimale Konfiguration finden, die die Signalstärke maximiert. 3. Bleiben Sie innerhalb des empfohlenen Bereichs Bluetooth-Geräte haben einen bestimmten Bereich, innerhalb dessen sie eine stabile Verbindung herstellen können. Wenn Sie häufige Abbrüche erleben, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Audiogerät im empfohlenen Bereich Ihres Bluetooth-Lautsprechers befindet. 4. Überprüfen Sie die Kompatibilität Kompatibilitätsprobleme zwischen Ihrem Audiogerät und dem Bluetooth-Lautsprecher können ebenfalls zu Abbrüchen beitragen. Überprüfen Sie daher, ob beide Geräte kompatible Bluetooth-Versionen und -Profile unterstützen. Prüfen Sie die Spezifikationen und Dokumentationen Ihrer Geräte, um sicherzustellen, dass sie miteinander kompatibel sind. Wenn Sie feststellen, dass sie nicht kompatibel sind, sollten Sie möglicherweise ein Upgrade auf Geräte in Betracht ziehen, die eine bessere Kompatibilität bieten. 5. Aktualisieren Sie die Musik-App oder versuchen Sie Alternativen Wenn Sie vermuten, dass eine fehlerhafte Musik-App der Grund dafür ist, dass Ihr Bluetooth-Lautsprecher ständig abbricht, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben. Beginnen Sie damit, die App auf die neueste verfügbare Version zu aktualisieren. App-Updates enthalten oft Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die Verbindungsprobleme beheben können. Zusätzlich kann das Löschen des Cache und der Daten der App oder das Deinstallieren und Neuinstallieren der App helfen, softwarebezogene Probleme zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie eine andere Musik-App zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem spezifisch für die von Ihnen verwendete App ist. FAQ Wie kann ich meine Bluetooth-Audioverbindung verbessern? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem anzugehen. Das Umpositionieren Ihrer Geräte, das Halten der Akkus geladen und das regelmäßige Aktualisieren der Audiosoftware tragen alle dazu bei. Aber wenn das Problem nach dem Ausprobieren der oben genannten Methoden weiterhin besteht, können Sie in Erwägung ziehen, einen hochwertigen Bluetooth-Lautsprecher zu wählen. Die Investition in zuverlässige Lautsprecher wie den soundcore Bluetooth-Lautsprecher kann die Verbindungsqualität und die Gesamtleistung verbessern, einschließlich der Stabilität bei lauteren Lautstärken. Welche Frequenz ist die beste für Bluetooth-Lautsprecher? Die beste Frequenz für einen Bluetooth-Lautsprecher liegt normalerweise zwischen 100Hz und 20kHz. Dieser Bereich deckt die meisten vom Menschen hörbaren Töne ab. Lautsprecher, die unter 100Hz reichen, bedeuten eine bessere Bassqualität, die zur gesamten akustischen Leistung beiträgt. Wo ist der beste Platz für einen Bluetooth-Lautsprecher? Der beste Platz für einen Bluetooth-Lautsprecher hängt von verschiedenen Faktoren ab. Generell ist es ratsam, den Lautsprecher in einem offenen Bereich ohne wesentliche physische Barrieren zu platzieren. Vermeiden Sie es, ihn in der Nähe von Signalstörquellen wie WLAN-Routern oder Mikrowellenherden zu platzieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Standorten, um denjenigen zu finden, der die beste Audioqualität und stabile Verbindung bietet. Fazit Der Umgang mit einem Bluetooth-Lautsprecher, der ständig abbricht, kann frustrierend sein. Aber durch das Verstehen der häufigen Ursachen und das Umsetzen der vorgeschlagenen Lösungen können Sie gute Chancen haben, dieses Problem zu überwinden und ununterbrochene Audiowiedergabe zu genießen. Denken Sie daran, Ihre Geräte aufgeladen zu halten, Signalstörungen zu reduzieren, innerhalb des empfohlenen Bereichs zu bleiben, die Kompatibilität sicherzustellen und App-bezogene Probleme zu beheben. Durch Befolgen dieser Schritte können Sie Ihre Bluetooth-Audioverbindung verbessern und ein nahtloses Hörerlebnis genießen.

Bluetooth Lautsprecher mit Xbox One verbinden: So geht es ohne Probleme

Lautsprecher Blog · 11/02/2025

Bluetooth Lautsprecher mit Xbox One verbinden: So geht es ohne Probleme

Wie kann man einen Bluetooth Lautsprecher mit Xbox One verbinden? Die gute Nachricht ist, dass es nicht so schwierig ist, wie es klingt. Sie können sie ganz einfach mit Ihrer Xbox Spielekonsole verbinden, mit nur ein paar einfachen Schritten und ohne ins Schwitzen zu kommen. Und wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, wie man einen Bluetooth Lautsprecher mit Xbox One verbinden sollte, dann wird es Sie freuen zu erfahren, dass der Artikel, den ich vorbereitet habe, sich speziell mit diesem Thema beschäftigt. In der heutigen Diskussion werde ich mit Ihnen eine schnelle Anleitung teilen, wie Sie Ihr Bluetooth-Gerät mit Ihrer Unterhaltungskonsole verbinden und Ihre Spiele für lange Zeit genießen können. In diesem Sinne - lassen Sie uns gleich loslegen und Ihnen die endgültige Antwort auf die Frage geben, wie Sie problemlos einen Bluetooth-Lautsprecher mit Xbox One verbinden können. {{ "component":"activity", "type": "global" }} Kann man einen Bluetooth Lautsprecher mit Xbox One verbinden? Die schnelle Antwort lautet: Ja! Sie können mit Ihrer Xbox One Bluetooth Lautsprecher verbinden. Und es ist gar nicht so schwierig, wie Sie vielleicht anfangs dachten. Allerdings benötigen Sie spezielle Werkzeuge, um diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen. Sie müssen berücksichtigen, dass die Microsoft Xbox One nicht über einen integrierten Bluetooth-Mikrochip verfügt. Das bedeutet, dass Sie ein externes Gerät wie einen Bluetooth-Adapter verwenden müssen, um Ihren Bluetooth Lautsprecher mit Ihrer Konsole zu verbinden. Danach müssen Sie darauf achten, dass die beiden Geräte Bluetooth Funktionen des Geräts eingeschaltet und richtig gekoppelt sind. Achten Sie darauf, dass diese Methode nicht nur für Bluetooth Lautsprecher geeignet ist. Sie können mit dieser Methode generell jedes drahtlose Gerät verbinden, solange es sich über die Bluetooth Funktion verfügt. Wie kann man einen Bluetooth Lautsprecher mit Xbox One verbinden Im Folgenden werden die einfachen Möglichkeiten beschrieben, wie Sie mit der Xbox One Bluetooth Lautsprecher verbinden können. Erster Schritt: Sobald der externe Adapter für die Xbox angeschlossen ist, müssen Sie sicherstellen, dass die Bluetooth Funktion von beiden Geräten eingeschaltet ist. Zweiter Schritt: Gehen Sie zu Ihrer Xbox One Konsole und öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“. Dritter Schritt: Wählen Sie anschließend in den Einstellung Anwendung die Registerkarte „Audio und Video“. Vierter Schritt: Wählen Sie dann „Bluetooth Audio“ und schalten Sie den Schalter ein, indem Sie auf die Registerkarte klicken. Fünfter Schritt: Gehen Sie anschließend auf die Registerkarte „Audio“ und klicken Sie auf die Option „Bluetooth-Audio“. Sechster Schritt: Schalten Sie dann das Bluetooth-Audio-Streaming ein. Siebter Schritt: Sobald es geöffnet ist, suchen Sie nach dem Bluetooth Gerät. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Bluetooth Funktionalität des Lautsprechers ebenfalls eingeschaltet ist. Achter Schritt: Im letzten Schritt müssen Sie nur noch darauf warten, dass sich die beiden Geräte erfolgreich verbinden, und schon kann es losgehen! Jetzt können Sie Ihr Spielerlebnis durch die Verwendung externer drahtloser Geräte verbessern Wie Sie sehen, ist der Prozess nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht zunächst gedacht haben. Doch obwohl Microsoft weltweit eine große Marke ist, hat die Xbox einige Schwachstellen. Zum einen ist die Konsole in Bezug auf die Marke des Bluetooth Lautsprechers sehr wählerisch, und wenn Sie den falschen gewählt haben, wird er eine eher unangenehme Audioqualität erzeugen. Im nächsten Abschnitt werde ich Ihnen meine beste Empfehlung für den besten Bluetooth Lautsprecher für Ihre Xbox One geben. Der beste Bluetooth Lautsprecher für Xbox: soundcore Bluetooth Lautsprecher Die Methoden, die ich im Vorangegangenen weitergegeben habe, beantworten im Grunde genommen alle Fragen, egal ob es sich um „Wie verbinde ich einen Bluetooth-Lautsprecher mit der Xbox One S“ oder „Wie verbinde ich einen Bluetooth-Lautsprecher mit der Xbox One X“ handelt. Mit anderen Worten, es wird definitiv auf beiden Modellen funktionieren. Wie bereits erwähnt, besteht ein Problem bei dieser Art von Konsole darin, dass die meisten Marken von Bluetooth Lautsprechern eine stotternde und unangenehme Audioqualität abgeben, wenn der falsche Lautsprecher mit der Xbox verbunden ist. Wenn Sie nach einer Lautsprechermarke suchen möchten, die perfekt mit der Xbox One S oder Xbox One X funktioniert, dann sollten Sie sich unbedingt den soundcore Boom 2 ansehen! Es handelt sich um ein hochauflösendes kabelloses Audiogerät, das über einen extrem breiten Frequenzbereich verfügt. Es erzeugt eine hochauflösende Audioqualität, auch wenn es über Bluetooth verbunden ist. Dank der Qualcomm AptX-Technologie wird die Qualität nicht durch Frequenzwellen beeinträchtigt und verliert nicht die klare und saubere Klangqualität der Audiodatei. {{ "component":"product", "handle": "boom2-bluetooth-speaker-for-bass", "sku": "A3138011" }} Sie können mehr über die soundcore herausragenden Bluetooth Lautsprecher erfahren, indem Sie sich mit dieser hervorgehobenen Beschreibung beschäftigen. FAQ über wie man Bluetooth Lautsprecher mit Xbox One verbinden kann Jetzt finden Sie untenstehend einige der gemeinsamen Bedenken über das Thema, wie man Bluetooth Lautsprecher mit Xbox One verbinden kann - Kann man den Lautsprecher direkt an die Xbox One anschließen? Im Gegensatz zu anderen Systemen verfügt die Xbox One nicht über einen Audioausgang, so dass Sie beim Spielen diesen HDMI-Audioadapter benötigen. Funktionieren USB Lautsprecher mit Xbox One? Eine schnelle und einfache Antwort auf diese Frage ist ein klares Ja! Die Xbox Konsole verfügt über Anschlüsse für S/PDIF, HDMI und USB an der Seite. Kann ich Lautsprecher an den Xbox Controller anschließen? So überrascht Sie das auch sein mag, die Antwort lautet: Sie können tatsächlich Lautsprecher direkt an Ihren Xbox Controller anschließen. Allerdings benötigen Sie dazu einen externen Adapter, den Sie an Ihren Xbox Controller anschließen können. Zusammenfassung Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, ist es relativ unkompliziert und einfach, Ihr Bluetooth Gerät sich an die Xbox One anzuschließen. Alles, was Sie für diese Aufgabe brauchen, ist eine sehr praktische Anleitung, wie Sie einen Bluetooth Lautsprecher mit Xbox One verbinden können.

So verbinden Sie zwei Bluetooth-Lautsprecher mit einem iPhone: Tolle Tipps

Lautsprecher Blog · 10/12/2024

So verbinden Sie zwei Bluetooth-Lautsprecher mit einem iPhone: Tolle Tipps

Ob Sie eine Party veranstalten, sich zu Hause entspannen oder ein Abenteuer im Freien erleben möchten – haben Sie jemals gehofft, mehrere Bluetooth-Lautsprecher mit iPhones zu verbinden, um Ihr Audioerlebnis auf die nächste Stufe zu heben? Tatsächlich kann das Verbinden von zwei oder mehr tragbaren Lautsprechern mit iPhones Ihr Audioerlebnis erheblich verbessern und eine immersive Klangbühne schaffen. Wie kann man also mehrere Bluetooth-Lautsprecher mit iPhones verbinden? In diesem Artikel werden wir die Möglichkeiten erkunden und Sie durch drei verschiedene Methoden führen, um zwei Bluetooth-Lautsprecher gleichzeitig mit iPhones zu verbinden. Egal, ob Sie Ihre Musik verstärken oder einen Stereo-Effekt erzeugen möchten, wir haben für Sie alles abgedeckt. {{ "component":"activity", "type": "global" }}   Wie viele Geräte können mit einem iPhone verbunden werden? Wenn es darum geht, Bluetooth-Geräte mit Ihrem iPhone zu verbinden, fragen Sie sich vielleicht, wie viele Geräte gleichzeitig verbunden werden können. Tatsächlich gibt Apple einige Richtlinien zur praktischen Nutzung vor, die zeigen, dass technisch bis zu 7 Geräte unterstützt werden können. Praktisch ist es jedoch am besten, die Anzahl der verbundenen Bluetooth-Geräte auf drei oder vier zu beschränken, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Darüber hinaus erhielten iPhones mit der Einführung von iOS 13 eine neue Funktion namens Audiofreigabe, die es ermöglicht, Audio von einem einzigen iPhone gleichzeitig an mehrere Geräte über Bluetooth zu teilen. Mit dieser Funktion können Sie Hörbücher, Videos, Podcasts und Lieder mit kompatiblen Lautsprechern, AirPods und Kopfhörern teilen und so Ihr Audio-Setup erweitern, während Sie ein reibungsloses und angenehmes Benutzererlebnis beibehalten. Methoden zum Verbinden von zwei Bluetooth-Lautsprechern mit einem iPhone Nun, da wir wissen, wie viele Geräte mit einem iPhone verbunden werden können, lassen Sie uns erkunden, wie man mehrere Bluetooth-Lautsprecher mit einem Gerät verbindet. Wir werden das Beispiel des Verbindens von zwei Bluetooth-Lautsprechern gleichzeitig mit einem iPhone unter iOS 15 verwenden, um verschiedene Methoden zu zeigen, wie man zwei Lautsprecher mit einem Telefon verbindet. Diese Methoden bieten Flexibilität und Bequemlichkeit und ermöglichen es Ihnen, ein kraftvolles Audioerlebnis zu schaffen. Direktes Verbinden mit Bluetooth 5.0 und höher Wenn Ihr iPhone Bluetooth 5.0 oder höher unterstützt, wird das Verbinden von zwei Bluetooth-Lautsprechern kein Problem für Sie sein. Grundsätzlich können Sie die erweiterten Funktionen von Bluetooth 5.0 nutzen, um zwei Bluetooth-Lautsprecher zu verbinden, ohne zusätzliche Apps oder Zubehör zu benötigen. So geht's: 1. Schalten Sie beide Bluetooth-Lautsprecher ein und stellen Sie sicher, dass sie sich im Pairing-Modus befinden. 2. Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu "Einstellungen" und tippen Sie auf "Bluetooth". 3. Aktivieren Sie Bluetooth, falls es nicht bereits aktiviert ist, und warten Sie, bis Ihr iPhone verfügbare Geräte erkennt. 4. Die Bluetooth-Lautsprecher sollten in der Liste der verfügbaren Geräte erscheinen. Tippen Sie auf jeden Lautsprecher, um eine Verbindung herzustellen. 5. Sobald die Verbindung hergestellt ist, erkennt Ihr iPhone beide Lautsprecher als separate Audioausgänge. Sie können nun Musik oder andere Audioinhalte abspielen, und diese werden gleichzeitig auf beiden Lautsprechern gestreamt. Nutzung der spezifischen Funktionen der Bluetooth-Lautsprecher Einige Lautsprecherhersteller haben spezielle Funktionen zum Verbinden mehrerer ihrer Lautsprecher entwickelt, wie z.B. die soundcore PartyCast für soundcore Lautsprecher. Sie können diese Funktionen nutzen, um mehrere Bluetooth-Lautsprecher drahtlos zu verbinden. So können Sie soundcore PartyCast verwenden, um mehrere soundcore Lautsprecher mit Ihrem iPhone zu verbinden: 1. Aktivieren Sie den Bluetooth-Modus auf Ihrem iPhone und schalten Sie die drahtlosen Lautsprecher ein. 2. Wählen Sie einen primären Lautsprecher. Nehmen Sie den soundcore Boom 2 Lautsprecher als Beispiel und verbinden Sie ihn mit Ihrem Telefon. 3. Aktivieren Sie die PartyCast-Funktion am primären Lautsprecher, indem Sie die Bluetooth-Taste etwa 3 Sekunden lang drücken. Die Verbindung ist erfolgreich, wenn ein weißes Licht blinkt. 4. Aktivieren Sie die PartyCast-Funktion am zweiten Lautsprecher auf die gleiche Weise, und das Licht wird weiß blinken, um eine erfolgreiche Verbindung anzuzeigen. 5. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um bei Bedarf zusätzliche Lautsprecher mit dem primären Lautsprecher zu verbinden. Nutzung von Drittanbieter-Apps Wenn Ihr iPhone Bluetooth 5.0 nicht unterstützt oder wenn Sie verschiedene Marken von Bluetooth-Lautsprechern haben, können Sie Drittanbieter-Apps wie die vielseitige AmpMe nutzen, um ein Multi-Lautsprecher-Setup zu erstellen, indem Sie Partys erstellen und daran teilnehmen, um die Audiowiedergabe von YouTube, Spotify, Ihrer Medienbibliothek usw. über mehrere Geräte zu synchronisieren. So verwenden Sie AmpMe: 1. Installieren Sie die AmpMe-App aus dem App Store und öffnen Sie sie auf Ihrem iPhone. 2. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um eine Party zu erstellen oder einer bestehenden Party beizutreten. 3. Sobald Sie in der Party sind, wählen Sie die Option, einen Lautsprecher hinzuzufügen. 4. Befolgen Sie die Aufforderungen, um Ihren ersten Bluetooth-Lautsprecher zu verbinden. 5. Wiederholen Sie den Vorgang, um den zweiten Bluetooth-Lautsprecher zu verbinden. 6. Sobald beide Lautsprecher verbunden sind, können Sie Musik oder andere Audioinhalte über die AmpMe-App abspielen, und diese werden gleichzeitig auf beiden Lautsprechern gestreamt. FAQ Kann ein Telefon gleichzeitig auf zwei Bluetooth-Lautsprecher abspielen? Ja, ein Telefon kann gleichzeitig Audio über zwei Bluetooth-Lautsprecher abspielen, wenn es Bluetooth 5.0 oder höher und Funktionen wie Dual Audio oder Audio Sharing unterstützt. Sie können auch die offizielle Lautsprecher-App oder Drittanbieter-Apps verwenden, um zwei Lautsprecher mit einem Telefon zu verbinden. Dies hängt jedoch auch vom jeweiligen Telefonmodell ab, und ältere Modelle funktionieren möglicherweise nicht gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Lautsprechern. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Telefons oder konsultieren Sie den Hersteller für weitere Details. Wie teilt man Audio auf einem iPhone? Um Audio auf einem iPhone zu teilen, können Sie 3 Methoden verwenden: 1. Verwenden Sie Bluetooth, um die verschiedenen Geräte für die Audiofreigabe zu verbinden. 2. Verwenden Sie bei iPhones mit iOS 13 oder neueren Versionen die Audio Sharing-Funktion, um denselben Audioinhalt gleichzeitig auf beiden Geräten abzuspielen. 3. Verwenden Sie Drittanbieter-Apps wie AmpMe, um verschiedene iPhones zur gleichen Party hinzuzufügen, um Audio zu teilen. Fazit Jetzt, da Sie wissen, wie man ein iPhone mit Bluetooth-Lautsprechern verbindet und wie man Audio auf iPhones teilt, können Sie eine Welt voller Möglichkeiten für immersive Audioerlebnisse eröffnen. Darüber hinaus gelten die in diesem Artikel beschriebenen Methoden auch für diejenigen, die wissen möchten, wie man Bluetooth-Kopfhörer mit iPhones verbindet, um das Audioerlebnis zu verbessern und Musik zum Leben zu erwecken. Egal, ob Sie einen Stereo-Effekt erzeugen, den Klang verstärken oder einfach nur synchronisierte Wiedergabe genießen möchten, die in diesem Artikel beschriebenen Methoden bieten Ihnen Optionen, um Ihr gewünschtes Audio-Setup zu erreichen.

Was ist der Unterschied? WiFi- vs. Bluetooth-Lautsprecher

Lautsprecher Blog · 16/08/2024

Was ist der Unterschied? WiFi- vs. Bluetooth-Lautsprecher

Die Menschen verwenden kabellose Lautsprecher, um Musik zu hören, Radio zu hören oder sogar einen Film zu sehen. Und es gibt zwei Arten von kabellosen Lautsprechern: Bluetooth und WiFi. Obwohl beide weit verbreitet sind, wissen viele Menschen nicht, was der Unterschied zwischen Bluetooth und kabellosen Lautsprechern ist. WiFi und Bluetooth sind zwei Sender, die fast den gleichen Zweck erfüllen und die einzigen beiden Sender sind, die heute häufig verwendet werden. WiFi und Bluetooth-Lautsprecher nutzen beide Funkwellen, um einem Gerät zu ermöglichen, Daten an ein anderes zu senden, aber ist einer von ihnen besser als der andere? In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen diesen beiden erklärt: WiFi-Lautsprecher vs. Bluetooth-Lautsprecher und stellt Ihnen den besten kabellosen Lautsprecher vor, den Sie verwenden können.   Die Eigenschaften von WiFi- und Bluetooth-Lautsprechern verstehen Im Folgenden finden Sie einige der Funktionen, die Sie von kabellosen Lautsprechern, sowohl WiFi- als auch Bluetooth-Lautsprechern, erwarten können. Steckverbinder Einige Lautsprechermodelle bieten die Möglichkeit, ein Smartphone oder ein anderes Gerät über ein USB-Kabel anzuschließen, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden, die bei kabellosen Verbindungen häufig auftreten. Kompatibilität mit mehreren Räumen Dank der Multi-Room-Kompatibilität von Lautsprechern können Sie jetzt Musik, Podcasts und Hörbücher unabhängig davon genießen, in welchem Raum Ihrer Wohnung Sie sich gerade befinden. Diese Art von Technologie nutzt kabellose Router und Audio-Streaming-Dienste, um eine synchronisierte Wiedergabe von einer einzigen Quelle in mehreren Räumen zu ermöglichen. Dies kann auch durch die Verwendung mehrerer Bluetooth-Lautsprecher erreicht werden, die sich über Bluetooth miteinander verbinden können. Die innovative PartyCast-Technologie von Souncore Speakers kann zum Beispiel über 100 tragbare Bluetooth-Lautsprecher wie Flare 2 miteinander verbinden, um ein elektrisierendes Erlebnis wie nie zuvor zu schaffen. Spracherkennung und Fernsteuerung Die Spracherkennung scheint eine lustige Möglichkeit zu sein, die Lautstärke aufzudrehen, wenn Sie Ihre bequeme Couch nicht verlassen wollen. Eine Standardfernbedienung oder die soundcore-App auf Ihrem Smartphone ist normalerweise eine zuverlässige Möglichkeit, Ihren Lautsprecher aus der Ferne zu steuern. Einige neue Modelle bringen die Spracherkennung sogar auf die nächste Stufe, indem sie eine vollwertige Smart-Speaker-Funktionalität bieten. Freisprechfunktion über Lautsprecher Mit dieser Funktion, die nur bei bestimmten Bluetooth-Modellen verfügbar ist, können Sie Telefonanrufe direkt über den Lautsprecher annehmen. Musik-Streaming-Dienste Einige kabellose Lautsprecher bieten direkten Zugang zu Streaming-Musikdiensten wie Spotify, Amazon Music und Apple Music sowie zum Streaming digitaler Audiodaten von einem Gerät. Berücksichtigen Sie die Audioquelle für Ihren Lautsprecher Da Lautsprecher in der Regel für den Einsatz außerhalb des Hauses oder im Freien konzipiert sind, ist ihre Audioquelle in der Regel ein Telefon oder ein anderes mobiles Gerät.  Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Audioquelle für Bluetooth- und WiFi-Lautsprecher dieselbe ist. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer.  Wie funktionieren Bluetooth-Lautsprecher?   Bluetooth-Lautsprecher funktionieren so, dass Ihr Smartphone, Tablet oder eine andere Musikquelle Funkwellen aussendet, die dann von einem kleinen Chip im Lautsprecher empfangen werden. Sobald die Funkwellen die Geräte miteinander verbinden, gelten sie als "gekoppelt" und können Daten, einschließlich Schallwellen, austauschen. Im Vergleich zu Lautsprechern mit WiFi-Verbindung haben Bluetooth-fähige Lautsprecher einige Einschränkungen. Aufgrund der begrenzten Bandbreite können nur MP3-Dateien und andere stark komprimierte Musikformate übertragen werden. Außerdem muss sich die Audioquelle in unmittelbarer Nähe des Lautsprechers befinden. Normalerweise beträgt die maximale Entfernung 20-30 Fuß. Schließlich beträgt die Bluetooth-Audio-Latenzzeit etwa 50 Millisekunden (ms) und ist damit langsamer als die durchschnittliche WiFi-Latenzzeit. Wie funktionieren kabellose WiFi-Lautsprecher?   WiFi hingegen ist eine vielseitigere Option. Im Gegensatz zu Bluetooth ist WiFi mehrkanalig. Das bedeutet, dass sich mehrere Geräte gleichzeitig mit einem WiFi-Signal verbinden können, sodass Sie im ganzen Haus die gleiche Musik abspielen können.  Die Signalstärke ist ein weiterer Vorteil von WiFi. Wie bereits erwähnt, darf Ihr kabelloser Lautsprecher bei einer Bluetooth-Verbindung nicht weiter als 30 Fuß von der Audioquelle entfernt sein. Dies ist ein großzügiger Wert, da Sie wahrscheinlich schon nach 15 Fuß Unterbrechungen erleben werden. Im Gegensatz dazu können Sie Ihre Lautsprecher mit WiFi so weit bringen, wie Ihr WiFi-Signal reicht.  Der Hauptvorteil von WiFi gegenüber Bluetooth ist jedoch die Bandbreite. Die Menge der Informationen, die gleichzeitig übertragen werden kann, wird durch die Bandbreite bestimmt. Wenn man sich die Bandbreite als ein Rohr vorstellt, ist Bluetooth ein dünnes Rohr, während WiFi ein zehnmal so großes Rohr ist. Reichweitenunterschied zwischen Bluetooth- und WiFi-Lautsprechern Wie bereits erwähnt, haben Bluetooth-Lautsprecher in der Regel eine Reichweite von etwa 30 Fuß, was sie ideal für die Wiedergabe von Musik von einem Telefon, aber weniger ideal für die Wiedergabe von Musik von einem Computer auf der anderen Seite des Hauses macht. WiFi-fähige Lautsprecher haben dagegen eine maximale Reichweite von etwa 30 Metern. Auch hier geht es wieder um das Konzept der Tragbarkeit. WiFi-Lautsprecher eignen sich besser für den Einsatz im Haus, während Bluetooth-Lautsprecher besser geeignet sind, wenn Sie das Haus verlassen. Sollten Sie einen Bluetooth- oder WiFi-Lautsprecher kaufen? Um zu wissen, ob Sie einen Bluetooth- oder WiFi-Lautsprecher kaufen sollten, müssen Sie wissen, wofür Sie den neuen Lautsprecher verwenden möchten. Wenn Sie gerne reisen oder den Lautsprecher für Outdoor-Aktivitäten verwenden möchten, bei denen Steckdosen unerreichbar sind, sollten Sie sich für einen Bluetooth-Lautsprecher entscheiden. Entscheiden Sie sich hingegen für einen WiFi-Lautsprecher, wenn Sie einen für den Heimgebrauch geeigneten Lautsprecher suchen. WiFi-Lautsprecher sind mit einem "Smart System" ausgestattet, mit dem Sie mehrere Lautsprecher mit Ihrem bestehenden Soundsystem verbinden und steuern können. Häufig gestellte Fragen Lohnt sich die Anschaffung eines Bluetooth-Lautsprechers? Bluetooth-Lautsprecher sind kabellos, das heißt, sie benötigen keine Kabel wie herkömmliche Lautsprecher. Die meisten von ihnen haben einen eingebauten Subwoofer, der die Bässe satter und klarer klingen lässt. Ein Bluetooth-Lautsprecher kann auch mit mehreren Geräten gekoppelt werden, so dass Familienmitglieder oder Gäste problemlos zwischen verschiedenen Quellen wechseln können. Aufgrund ihrer Mobilität können Bluetooth-Lautsprecher von einem Raum zum anderen oder nach draußen mitgenommen werden, was sie zu einer idealen Wahl für Veranstaltungen oder Partys macht. Was ist besser: WiFi- oder Bluetooth-Lautsprecher? Beide bieten einen bequemen Zugang zu Audioinhalten. WiFi-Lautsprecher bieten eine bessere Klangqualität, da sie direkt mit einem Heimnetzwerk verbunden sind und nicht denselben Komprimierungsprozess durchlaufen müssen wie Musik von einer Bluetooth-Verbindung. Bluetooth-Lautsprecher hingegen sind mobiler, da sie keine Internetverbindung benötigen. Schlussfolgerung Obwohl Bluetooth-Lautsprecher einige Nachteile haben, sind sie tragbarer und benötigen kein Internetsignal, um sich zu verbinden, während WiFi-Lautsprecher dies tun und teurer sind. Wenn Sie das Beste aus beiden Welten wollen und Ihr Budget es zulässt, können Sie einfach einen Lautsprecher wählen, der sowohl Bluetooth- als auch WiFi-fähig ist.

Bestseller

Wissen was läuft

Empfohlene Produkte

Ausverkauft

Ausverkauft

Ausverkauft

Beliebte Blogs

Registriere dich, um den unten aufgeführten Coupon zu erhalten
Dein Konto enthält private Informationen. Bitte führe eine Verifizierung per E-Mail durch. Erneut senden Send again in seconds
Registrieren
Bereits Mitglied? Jetzt anmelden.
Anmelden bei soundcore
Konto erstellen
Schnellanmeldung
Login mit Passwort
or
Bitte versuche es in 10 Minuten erneut.
Wir haben eine Bestätigungs-E-Mail an deine Adresse gesendet, bitte überprüfe sie.
Wir haben dir eine Bestätigungs-E-Mail geschickt
Bitte überprüfe die Bestätigungs-E-Mail, die an gesendet wurde.

Bestätige dein Konto

Der Bestätigungslink ist für die nächsten 30 Minuten gültig.

Es kann zu einigen Minuten Verzögerung kommen.

Du kannst dein Passwort in der Sektion Mein Konto festlegen.

Der Link aus deiner Verifizierungs-E-Mail dient dir zur Anmeldung auf der Webseite.

Du hast keine Bestätigungs-E-Mail erhalten? Erneut senden Send again in seconds
Zurück
OK
Anmelden bei soundcore
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen?
Erneut senden Send again in seconds
or
Bitte versuche es in 10 Minuten erneut.
Wir haben eine Bestätigungs-E-Mail an deine Adresse gesendet, bitte überprüfe sie.
Wir haben dir eine Bestätigungs-E-Mail geschickt
Bitte überprüfe die Bestätigungs-E-Mail, die an gesendet wurde.

Bestätige dein Konto

Der Bestätigungslink ist für die nächsten 30 Minuten gültig.

- Es kann zu einigen Minuten Verzögerung kommen.

- Du kannst dein Passwort in der Sektion Mein Konto festlegen.

Der Link aus deiner Verifizierungs-E-Mail dient dir zur Anmeldung auf der Webseite.

Du hast keine Bestätigungs-E-Mail erhalten? Erneut senden Send again in seconds
Zurück
OK
Bitte versuche es in 10 Minuten erneut.
Wir haben eine Bestätigungs-E-Mail an deine Adresse gesendet, bitte überprüfe sie.
Willkommen bei der soundcore Community!
Hier ist dein Gutschein
  • %
    Rabatt
    Code: Kopieren
    Dieses Angebot ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

1, Dein vorläufiges Passwort und der Gutschein wurden an deine E-Mail-Adresse geschickt.

2. Verify your email address for account security and credit distributionErneut senden Send again in seconds
Verstanden
Registrierung fehlgeschlagen
Leider funktioniert der Link nicht, bitte erneut registrieren.
OK
Trage deine Handynummer ein, um SMS-Mitteilungen zu erhalten.
Indem du dich anmeldest, stimmst du zu, automatisierte Werbe- und personalisierte Marketingnachrichten sowie Anrufe von soundcore an die angegebene Nummer zu erhalten. Eine Einwilligung ist keine Bedingung für einen Kauf. Antworte mit HILFE für Unterstützung oder STOP zum Abmelden. Die Häufigkeit der Nachrichten kann variieren. Es können Nachrichten- und Datenraten anfallen. Siehe AGB und Datenschutz.
Mobile Number
Incorrect phone number
The interface returns failure and will be skipped after 5 seconds.
Abonnieren
Überspringen