Motion X600
199,99€ inkl. MwSt.

Aufgrund der großen Nachfrage werden Bestellungen der Farbe Polargrau später, aber noch vor dem 9. Juli 2023 versandt.

Motion X600
poster

FAQ

  • Was ist im Lieferumfang enthalten?
    1x Motion X600-Lautsprecher
    1x 60cm C-C-Kabel
    1x Sicherheitskarte
    1x Schnellstartanleitung

    Hinweis: Aux-Kabel und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten!
  • Wie lange dauert es, Motion X600 aufzuladen?
    Mit einem zertifizierten 5-V-/3-A-Wandladegerät dauert es etwa 6 Stunden.
  • Wie setze ich den Motion X600 zurück?
    Schalte den Lautsprecher ein und halte die "Bluetooth"-Taste und die "Volume +"-Taste gleichzeitig mindestens 5-10 Sekunden lang gedrückt, um den Lautsprecher zurückzusetzen.
  • Verfügt der Motion X600 über Wasserschutz?
    Der Motion X600-Lautsprecher ist mit der Wasserschutzklasse IPX7 ausgestattet. Bevor du das Gerät in Wasser tauchst, vergewissere dich bitte, dass die Abdeckung auf der Rückseite sicher geschlossen ist.
  • Warum ist die Anschalttaste tiefer?
    Das tiefe Design ermöglicht eine einfache Bedienung bei schwachem Licht oder Dunkelheit.
  • Verfügt Motion X600 über ein eingebautes Mikrofon?
    Ja, der Motion X600 hat ein eingebautes Mikrofon.
  • Kann ich mit einem Motion X600 Stereo empfangen?
    Ja, du kannst Stereo auch mit einem einzelnen Motion X600-Lautsprecher erhalten.
  • Warum kann die Batterielebensdauer nicht 12 Stunden erreichen?
    Die 12-stündige Akkulaufzeit basiert auf Messungen, die bei 1/4 Lautstärke und im BassAUS-Modus durchgeführt wurden. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Audioinhalte, den benutzerdefinierten EQ-Einstellungen und der Lautstärke variieren.
  • Soundcore-App verwenden, um den Motion X600 in vollen Zügen zu erleben
    Lade die Soundcore-App aus dem Google Play oder Apple App Store herunter oder scanne den unten stehenden QR-Code. Du kannst dann die folgenden Funktionen des Motion X600 verwenden:

    1. Einstellbarer EQ
    Passe den Pro EQ an, um den gewünschten Sound für jeden Musikstil zu erhalten. Du kannst deinen angepassten EQ auch mit Freunden teilen.

    2. LDAC-Modus
    Verwende die App, um in den LDAC-Modus zu wechseln (nur für Android 8.0 und höher verfügbar).
  • Wie schalte ich die Sprachansagen des Motion X600 aus?
    1. Verbinde das Endgerät mit dem Motion X600.
    2. Öffne die soundcore-App.
    3. Drücke auf die obere rechte Ecke, um auf weitere Optionen anzuzeigen.
    4. Deaktiviere Sprachansagen.
  • Wie aktualisiere ich die Firmware für Motion X600?
    1. Lade die soundcore-App herunter
    2. Koppele den Motion X600 mit der soundcore-App und drücke dann auf „Firmware aktualisieren“.
    3. Verwende dein Handy nicht, während die Firmware aktualisiert wird (es sei denn, du hast die soundcore-App so eingestellt, dass sie im Hintergrund ausgeführt wird).
    4. Der Motion X600 wird nach erfolgreicher Aktualisierung automatisch neu gestartet.
  • Erfordert Spatial Audio die Unterstützung eines bestimmten Musikformats?
    Nein. Es sind keine speziellen Formate erforderlich.
  • Was ist Spatial Audio und wie erhält man es auf dem Motion X600?
    Spatial Audio platziert den Klang um dich herum, um ein immersives Hörerlebnis zu schaffen. Bitte einfach die Spatial Audio Sound-Taste drücken, um den Effekt zu starten.
  • Was ist LDAC?
    LDAC ist ein Bluetooth-Codec, das dreimal so viele Daten übertragen kann wie bei einem herkömmlichen SBC Codec. Hinweis: LDAC muss auf Geräten mit Android 8.0 und höher verwendet werden, es funktioniert nicht mit iOS-Geräten.
  • Wie verwende ich eine LDAC-Verbindung?
    Verwende Geräte mit Android 8.0 oder höher, um Sound in LDAC-Qualität zu erleben.
    1. Öffne die soundcore-App.
    2. Gehe auf der Startseite zum Symbol Einstellungen.
    3. Klicke auf „Modus.“
    4. Wähle „Bevorzugte Audioqualität“, um zum LDAC-Codec zu wechseln.

    Hinweis: Das Umschalten der Audio-Codecs dauert etwa 10 Sekunden. Du wirst möglicherweise aufgefordert, die Firmware des Lautsprechers zu aktualisieren, falls verfügbar (Bitte verwende die App und den Lautsprecher nicht während des Aktualisierungsvorgangs).
    • LDAC bietet eine höhere Klangqualität, erhöht aber den Stromverbrauch und verkürzt die Spielzeit.
    • Aktiviere LDAC in einer störungsarmen Umgebung, um eine stabile Bluetooth-Verbindung sicherzustellen.
  • Warum kommt es bei einigen Geräten zu Tonunterbrechungen, wenn die LDAC-Funktion verwendet wird?
    Nach dem Aktivieren der LDAC-Funktion wechselt das Gerät standardmäßig in den adaptiven Bitratenmodus. Im Allgemeinen sollte es hierbei zu keinen Tonunterbrechungen kommen. Wenn Benutzer von Android-Geräten jedoch den Entwicklermodus einschalten und dort die LDAC-Wiedergabe mit 990 kbps auswählen, kann es vereinzelt zu Tonunterbrechungen kommen.

    Gehe bitte wie folgt vor, um LDAC 990kbps auszuwählen:

    1. Schalte das WLAN auf dem Android-Gerät aus.
    2. Schalte alle zusätzlichen Bluetooth- und WLAN-Geräte im Raum aus.
    3. Verbinde dein Android-Gerät über Bluetooth mit dem Motion X600-Lautsprecher und wechsle zu 990kbps.
    4. Halte den Abstand zwischen dem Android-Gerät und dem Motion X600 innerhalb von 0,5m.
    5. Wähle auf dem Handy heruntergeladene Musik zum Abspielen aus.
  • Wie kann ich zwei Motion X600 gleichzeitig koppeln?
    Methode 1.
    1. Lautsprecher 1 und Lautsprecher 2: Drücke lange auf die Ein/Aus-Taste, um beide Lautsprecher zu starten
    2. Lautsprecher 1: Drücke lange auf die Bluetooth-Taste, bis die Tastenleuchte weiß blinkt
    3. Lautsprecher 2: Drücke lange auf die Bluetooth-Taste, bis die Tastenleuchte weiß blinkt
    4. Warte einige Sekunden, es ertönt ein Aufforderungston, wenn zwei Lautsprecher erfolgreich gekoppelt wurden
    5. Der primäre Lautsprecher ist der mit blauem Licht, der sekundäre Lautsprecher der mit weißem Licht
    6. Verwende den primären Lautsprecher zum Koppeln mit deinem Gerät

    Methode 2.
    1. Drücke lange auf die Power-Taste, um beide Lautsprecher zu starten
    2. Verbinde einen der Lautsprecher mit dem Bluetooth-Endgerät.
    3. Halte an beiden Lautsprechern die Bluetooth-Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um in den TWS-Kopplungsmodus zu gehen.
    4. Warte einige Sekunden und du hörst einen Signalton, wenn die beiden Lautsprecher erfolgreich gekoppelt wurden.

    Hinweis: Um den TWS-Modus zu verlassen, halte die Bluetooth-Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
  • Wie bekomme ich Stereo unter TWS-Pairing?
    Wenn du zwei Motion X600-Lautsprecher gleichzeitig gekoppelt hast, unterstützt der primäre Lautsprecher den linken Kanal und Spatial Audio (wenn zugeschaltet Spatial Audio), der sekundäre Lautsprecher unterstützt den rechten Kanal und Spatial Audio (wenn zugeschaltet Spatial Audio).
  • Soundcore Motion X600 kann nicht gefunden werden.
    1. Lade den Lautsprecher vollständig auf
    2. Schalte den Lautsprecher ein und drücke dann etwa 5-10 Sekunden lang Bluetooth und Vol+, um den Lautsprecher zurückzusetzen.
    3. Schalte das Endgerät einmal aus und wieder ein. Schalte das Bluetooth des Endgeräts aus und wieder ein.
    4. Lösche alle Kopplungsdatensätze auf dem Endgerät.
    5. Starte den Lautsprecher neu und verbinde ihn erneut.
    6. Teste den Lautsprecher wenn möglich mit verschiedenen Geräten.
  • Wie benutzt man den PRO EQ?
    1. Klicke auf den Eintrag unter "EQUALIZER"
    2. Klicke auf „Benutzerdefiniert“
    3. Klicke auf „Vollband“
    4. Klicke auf einen beliebigen Punkt, um das entsprechende Frequenzband zu erweitern. Drücke lange auf den Punkt und ziehe den Punkt, um die Frequenz anzupassen.
  • Kann ich den Bass auf meinem Motion X600 erhöhen?
    Der Motion X600 unterstützt benutzerdefinierten EQ, um den Bass zu verbessern. Du musst für die Verwendung die soundcore-App herunterladen und den Lautsprecher mit dieser koppeln.
    Die Qualität der Audioquelle kann sich auch auf die Leistung des Basses auswirken. Versuche es mit qualitativ hochwertigen Audiodateien und Streaming.
  • Wie kann ich meine benutzerdefinierten EQ teilen?
    1. Lade die Soundcore-App herunter.
    2. Verbinde den Motion X600 mit der Soundcore-App.
    3. Klicke auf „EQUALIZER“.
    4. Klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ in der oberen rechten Ecke, klicke auf „Link kopieren“ oder „QR-Code“, du kannst nun den Link oder das QR-Code-Bild zur Drittanbieter-App mit deinen Freunden teilen.
    Hinweis: Die EQ-Freigabefunktion erfordert, dass sich der Benutzer beim Konto anmeldet.
  • Wie importiere ich einen benutzerdefinierten EQ?
    Methode 1: Kopiere den zu importierenden Link
    (Hinweis: Der Link muss der EQ-Link von Motion X600 sein, der in der soundcore-App generiert wurde.)
    Öffne die soundcore-App und verbinde diese mit dem Motion X600. Kopiere den geteilten EQ-Link. Der Inhalt der bearbeiteten Version wird dann automatisch erkannt.
    Klicke auf ""Ja"". Du siehst dann das Diagramm welches dem Sharer und dem EQ entspricht.
    Klicke auf „Importieren“, um den EQ zu importieren.

    Methode 2: Scanne den QR-Code zum Importieren
    Öffne die soundcore-App und verbinde diese mit dem Motion X600.
    Klicke auf „EQUALIZER“.
    Klicke auf „Hinzufügen“.
    Klicke auf „Code für EQ scannen“.
    Scanne das geteilte EQ-QR-Code-Bild.
    Klicke auf „Importieren“, um den gewünschten EQ zu importieren.
  • QSG

    A3130-QSG

    2023-05-08

  • Manual

    A3130-Manual

    2023-05-08

    • Was ist im Lieferumfang enthalten?
      1x Motion X600-Lautsprecher
      1x 60cm C-C-Kabel
      1x Sicherheitskarte
      1x Schnellstartanleitung

      Hinweis: Aux-Kabel und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten!
    • Wie lange dauert es, Motion X600 aufzuladen?
      Mit einem zertifizierten 5-V-/3-A-Wandladegerät dauert es etwa 6 Stunden.
    • Wie setze ich den Motion X600 zurück?
      Schalte den Lautsprecher ein und halte die "Bluetooth"-Taste und die "Volume +"-Taste gleichzeitig mindestens 5-10 Sekunden lang gedrückt, um den Lautsprecher zurückzusetzen.
    • Verfügt der Motion X600 über Wasserschutz?
      Der Motion X600-Lautsprecher ist mit der Wasserschutzklasse IPX7 ausgestattet. Bevor du das Gerät in Wasser tauchst, vergewissere dich bitte, dass die Abdeckung auf der Rückseite sicher geschlossen ist.
    • Warum ist die Anschalttaste tiefer?
      Das tiefe Design ermöglicht eine einfache Bedienung bei schwachem Licht oder Dunkelheit.
    • Verfügt Motion X600 über ein eingebautes Mikrofon?
      Ja, der Motion X600 hat ein eingebautes Mikrofon.
    • Kann ich mit einem Motion X600 Stereo empfangen?
      Ja, du kannst Stereo auch mit einem einzelnen Motion X600-Lautsprecher erhalten.
    • Warum kann die Batterielebensdauer nicht 12 Stunden erreichen?
      Die 12-stündige Akkulaufzeit basiert auf Messungen, die bei 1/4 Lautstärke und im BassAUS-Modus durchgeführt wurden. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Audioinhalte, den benutzerdefinierten EQ-Einstellungen und der Lautstärke variieren.
    • Soundcore-App verwenden, um den Motion X600 in vollen Zügen zu erleben
      Lade die Soundcore-App aus dem Google Play oder Apple App Store herunter oder scanne den unten stehenden QR-Code. Du kannst dann die folgenden Funktionen des Motion X600 verwenden:

      1. Einstellbarer EQ
      Passe den Pro EQ an, um den gewünschten Sound für jeden Musikstil zu erhalten. Du kannst deinen angepassten EQ auch mit Freunden teilen.

      2. LDAC-Modus
      Verwende die App, um in den LDAC-Modus zu wechseln (nur für Android 8.0 und höher verfügbar).
    • Wie schalte ich die Sprachansagen des Motion X600 aus?
      1. Verbinde das Endgerät mit dem Motion X600.
      2. Öffne die soundcore-App.
      3. Drücke auf die obere rechte Ecke, um auf weitere Optionen anzuzeigen.
      4. Deaktiviere Sprachansagen.
    • Wie aktualisiere ich die Firmware für Motion X600?
      1. Lade die soundcore-App herunter
      2. Koppele den Motion X600 mit der soundcore-App und drücke dann auf „Firmware aktualisieren“.
      3. Verwende dein Handy nicht, während die Firmware aktualisiert wird (es sei denn, du hast die soundcore-App so eingestellt, dass sie im Hintergrund ausgeführt wird).
      4. Der Motion X600 wird nach erfolgreicher Aktualisierung automatisch neu gestartet.
    • Erfordert Spatial Audio die Unterstützung eines bestimmten Musikformats?
      Nein. Es sind keine speziellen Formate erforderlich.
    • Was ist Spatial Audio und wie erhält man es auf dem Motion X600?
      Spatial Audio platziert den Klang um dich herum, um ein immersives Hörerlebnis zu schaffen. Bitte einfach die Spatial Audio Sound-Taste drücken, um den Effekt zu starten.
    • Was ist LDAC?
      LDAC ist ein Bluetooth-Codec, das dreimal so viele Daten übertragen kann wie bei einem herkömmlichen SBC Codec. Hinweis: LDAC muss auf Geräten mit Android 8.0 und höher verwendet werden, es funktioniert nicht mit iOS-Geräten.
    • Wie verwende ich eine LDAC-Verbindung?
      Verwende Geräte mit Android 8.0 oder höher, um Sound in LDAC-Qualität zu erleben.
      1. Öffne die soundcore-App.
      2. Gehe auf der Startseite zum Symbol Einstellungen.
      3. Klicke auf „Modus.“
      4. Wähle „Bevorzugte Audioqualität“, um zum LDAC-Codec zu wechseln.

      Hinweis: Das Umschalten der Audio-Codecs dauert etwa 10 Sekunden. Du wirst möglicherweise aufgefordert, die Firmware des Lautsprechers zu aktualisieren, falls verfügbar (Bitte verwende die App und den Lautsprecher nicht während des Aktualisierungsvorgangs).
      • LDAC bietet eine höhere Klangqualität, erhöht aber den Stromverbrauch und verkürzt die Spielzeit.
      • Aktiviere LDAC in einer störungsarmen Umgebung, um eine stabile Bluetooth-Verbindung sicherzustellen.
    • Warum kommt es bei einigen Geräten zu Tonunterbrechungen, wenn die LDAC-Funktion verwendet wird?
      Nach dem Aktivieren der LDAC-Funktion wechselt das Gerät standardmäßig in den adaptiven Bitratenmodus. Im Allgemeinen sollte es hierbei zu keinen Tonunterbrechungen kommen. Wenn Benutzer von Android-Geräten jedoch den Entwicklermodus einschalten und dort die LDAC-Wiedergabe mit 990 kbps auswählen, kann es vereinzelt zu Tonunterbrechungen kommen.

      Gehe bitte wie folgt vor, um LDAC 990kbps auszuwählen:

      1. Schalte das WLAN auf dem Android-Gerät aus.
      2. Schalte alle zusätzlichen Bluetooth- und WLAN-Geräte im Raum aus.
      3. Verbinde dein Android-Gerät über Bluetooth mit dem Motion X600-Lautsprecher und wechsle zu 990kbps.
      4. Halte den Abstand zwischen dem Android-Gerät und dem Motion X600 innerhalb von 0,5m.
      5. Wähle auf dem Handy heruntergeladene Musik zum Abspielen aus.
    • Wie kann ich zwei Motion X600 gleichzeitig koppeln?
      Methode 1.
      1. Lautsprecher 1 und Lautsprecher 2: Drücke lange auf die Ein/Aus-Taste, um beide Lautsprecher zu starten
      2. Lautsprecher 1: Drücke lange auf die Bluetooth-Taste, bis die Tastenleuchte weiß blinkt
      3. Lautsprecher 2: Drücke lange auf die Bluetooth-Taste, bis die Tastenleuchte weiß blinkt
      4. Warte einige Sekunden, es ertönt ein Aufforderungston, wenn zwei Lautsprecher erfolgreich gekoppelt wurden
      5. Der primäre Lautsprecher ist der mit blauem Licht, der sekundäre Lautsprecher der mit weißem Licht
      6. Verwende den primären Lautsprecher zum Koppeln mit deinem Gerät

      Methode 2.
      1. Drücke lange auf die Power-Taste, um beide Lautsprecher zu starten
      2. Verbinde einen der Lautsprecher mit dem Bluetooth-Endgerät.
      3. Halte an beiden Lautsprechern die Bluetooth-Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um in den TWS-Kopplungsmodus zu gehen.
      4. Warte einige Sekunden und du hörst einen Signalton, wenn die beiden Lautsprecher erfolgreich gekoppelt wurden.

      Hinweis: Um den TWS-Modus zu verlassen, halte die Bluetooth-Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
    • Wie bekomme ich Stereo unter TWS-Pairing?
      Wenn du zwei Motion X600-Lautsprecher gleichzeitig gekoppelt hast, unterstützt der primäre Lautsprecher den linken Kanal und Spatial Audio (wenn zugeschaltet Spatial Audio), der sekundäre Lautsprecher unterstützt den rechten Kanal und Spatial Audio (wenn zugeschaltet Spatial Audio).
    • Soundcore Motion X600 kann nicht gefunden werden.
      1. Lade den Lautsprecher vollständig auf
      2. Schalte den Lautsprecher ein und drücke dann etwa 5-10 Sekunden lang Bluetooth und Vol+, um den Lautsprecher zurückzusetzen.
      3. Schalte das Endgerät einmal aus und wieder ein. Schalte das Bluetooth des Endgeräts aus und wieder ein.
      4. Lösche alle Kopplungsdatensätze auf dem Endgerät.
      5. Starte den Lautsprecher neu und verbinde ihn erneut.
      6. Teste den Lautsprecher wenn möglich mit verschiedenen Geräten.
    • Wie benutzt man den PRO EQ?
      1. Klicke auf den Eintrag unter "EQUALIZER"
      2. Klicke auf „Benutzerdefiniert“
      3. Klicke auf „Vollband“
      4. Klicke auf einen beliebigen Punkt, um das entsprechende Frequenzband zu erweitern. Drücke lange auf den Punkt und ziehe den Punkt, um die Frequenz anzupassen.
    • Kann ich den Bass auf meinem Motion X600 erhöhen?
      Der Motion X600 unterstützt benutzerdefinierten EQ, um den Bass zu verbessern. Du musst für die Verwendung die soundcore-App herunterladen und den Lautsprecher mit dieser koppeln.
      Die Qualität der Audioquelle kann sich auch auf die Leistung des Basses auswirken. Versuche es mit qualitativ hochwertigen Audiodateien und Streaming.
    • Wie kann ich meine benutzerdefinierten EQ teilen?
      1. Lade die Soundcore-App herunter.
      2. Verbinde den Motion X600 mit der Soundcore-App.
      3. Klicke auf „EQUALIZER“.
      4. Klicke auf die Schaltfläche „Teilen“ in der oberen rechten Ecke, klicke auf „Link kopieren“ oder „QR-Code“, du kannst nun den Link oder das QR-Code-Bild zur Drittanbieter-App mit deinen Freunden teilen.
      Hinweis: Die EQ-Freigabefunktion erfordert, dass sich der Benutzer beim Konto anmeldet.
    • Wie importiere ich einen benutzerdefinierten EQ?
      Methode 1: Kopiere den zu importierenden Link
      (Hinweis: Der Link muss der EQ-Link von Motion X600 sein, der in der soundcore-App generiert wurde.)
      Öffne die soundcore-App und verbinde diese mit dem Motion X600. Kopiere den geteilten EQ-Link. Der Inhalt der bearbeiteten Version wird dann automatisch erkannt.
      Klicke auf ""Ja"". Du siehst dann das Diagramm welches dem Sharer und dem EQ entspricht.
      Klicke auf „Importieren“, um den EQ zu importieren.

      Methode 2: Scanne den QR-Code zum Importieren
      Öffne die soundcore-App und verbinde diese mit dem Motion X600.
      Klicke auf „EQUALIZER“.
      Klicke auf „Hinzufügen“.
      Klicke auf „Code für EQ scannen“.
      Scanne das geteilte EQ-QR-Code-Bild.
      Klicke auf „Importieren“, um den gewünschten EQ zu importieren.
    • QSG

      A3130-QSG

      2023-05-08

    • Manual

      A3130-Manual

      2023-05-08

Customer Reviews

Based on 44 reviews
89%
(39)
11%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Arne Gnoerich
gut zu wissen: X600 ist Positionsabhängig + LDAC codec

Die Box hat oben mittig einen Full-Range Treiber, der für Spatial Audio/Surround Sound nach oben abstrahlt = wenn die Box zu tief steht, tritt dieser mittlere Lautsprecher in den Vordergrund und verzerrt den Klang mit übermäßiger Wahrnehmung des Spatial Audio Surround Mittenbereich. Die X600 hat hinten eine Passivmembrane und liebt für Resonanz und Reflektion einen Platz in Wandnähe. Vom Sound gefällt sie mir frei im Raum stehend oder zu tief stehend leider nicht - sie braucht für eine saubere Klangwahrnehmung die richtige Höhe und Position im Raum. Der LDAC Codec für Hi-Res Audio muss in den Einstellungen der App erst aktiviert werden, dann erfolgt ein Firmware-Update und LDAC ist nutzbar (Nicht vergessen LDAC auch bei den Bluetooth Einstellungen der Quelle (Smartphone/Tablet) zu aktivieren. Räumlichen Klang & Stereo habe ich mit Hifi-Test/Surround Test MP3 eines Streamingdienstes getestet = mit aktiviertem Spatial Audio ist tatsächlich ein Surround Klang wahrzunehmen + Stereo Effekt ebenso. Die X600 ist leider mit deaktiviertem Bass-Boost etwas flach und bei aktiviertem Bass-Boost neigt die Box schon bei >60% Lautstärke zu leichtem Dröhnen - als Box für die Gartenparty ist sie daher eher ungeeignet. Stimmen bringt sie im passenden EQ Modus klar und sauber rüber = gut für TV Nutzung. Die Spatial Audio Taste ist fast überflüssig, da der Mittlere Surround Treiber ins Konzept der Box gehört und die X600 ohne Spatial Audio schwächer klingt als meine 5 Jahre alte B&O Beoplay Box. Ingesamt ist die X600 ein stimmiges Stereo-Surround/Spatial Konzept mit Abstrichen wegen Positionsabhängigkeit der Box und der Bass könnte besser abgestimmt sein, da er entweder zu flach ist (ohne Bassboost) oder überzeichnet und bei höheren Lautstärken im Signature Mode dröhnt. Was mir gut gefällt ist der saubere Klang bis ca. 60% Lautstärke (bei guter Positionierung) und der wahrnehmbare Stereoeffekt bei nur 30cm Boxenbreite.

M
Mr. Rick
Für den Preis bin ich total zufrieden!

Ich verstehe einige Rezensionsschreiber nicht. Natürlich wird bei der Werbung immer übertrieben aber für den Preis ist es wirklich ein sehr gut klingender Lautsprecher, der wertig verarbeitet ist, der auch im Wohnzimmer stehen kann und den Raum mit vollem Sound erfüllt.
Mein bester, tragbarer Lautsprecher zur Zeit.

G
G.K.
Sehr zufrieden

Ich habe schon einige Bluetooth-Lautsprecher besessen und die meisten waren durchaus OK. Was aber dieser Lautsprecher von Soundcore liefert ist noch einmal eine Klasse besser. Unglaublich was man heute für einen Sound aus einer kompakten Box bekommt. Auch die Qualität des Alu-Gehäuses ist top und fühlt sich extrem hochwertig an. App (u.a. Top Equalizer) und Verbindungsqualität sind bislang fehlerfrei.
Ich hatte bereits vor dem Erscheinungsdatum Reviews auf YouTube gesehen und war nicht sicher ob ich auf diesen Hype-Zug aufspringen soll. Habe dann aber doch noch in letzter Sekunde aufgrund des Early-Bird-Rabatts zugeschlagen und es bis jetzt nicht bereut.
Ich hoffe dieses Gerät weckt einige andere Hersteller auf auch ihre Qualität auf ein neues Level zu heben und dafür dann nicht gleich Mondpreise zu verlangen...
Klare Empfehlung von mir!

C
Chris Hogrefe
Grandios !

So viel Sound aus so einer Box, fetzt

F
Falk
Musik vom Feinsten

Dieser Bluetooth-Lautsprecher ist wirklich hervorragend und schlägt meine anderen Geräte um Längen.